
Hier werdet ihr zur Crowdfunding Aktion der Augenmädchen weiter geleitet, mit dem Unterstützen Button geht es nur zur Startnextseite und das Projekt wird euch erklärt.
UAugenmädchen Malerei und Siebdruck von Kerstin Lichtblau. Painting and Screenprints – Kerstin Lichtblau
Hier werdet ihr zur Crowdfunding Aktion der Augenmädchen weiter geleitet, mit dem Unterstützen Button geht es nur zur Startnextseite und das Projekt wird euch erklärt.
UDer Herbst ist wieder Ausstellungszeit! Ich lade euch herzlich zu drei Ausstellungsbeteiligungen der Augenmädchen im Oktober ein. Starten werden wir im Be Poet offspace Vernissage Freitag, den 11.10. um 19.30 Uhr, weiter geht es in Bad Homburg Kunstverein Artlantis, Freitag 25.10. um 20 Uhr und ein großes Wiedersehen feier ich zusammen mit meinen ehemaligen Mitstudierenden und Professoren (ja nur männlich 😉 der Kunstpädagogik in der Ausstellungshalle Sophienstraße 1-5 Mittwoch 30.10. um 18.30 Uhr. Und hier im Einzelnen
Return to enter – beyond digital
mit Michael Bloeck, Markus Elsner, Kerstin Lichtblau und Jan Henrik Sohnius
Vernissage: Freitag, 11. Oktober, 19.30 Uhr
Gespräch mit den Künstler*in:
Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr
Finissage + Elektro-Sound-Party mit Be Poet: Sonntag., 27. Oktober, ab 15 Uhr
Öffnungszeiten: Fr 16 – 19 Uhr sowie Sa und So jeweils 15 – 18 Uhr Be Poet Offspace, Langenhainer Str. 26/ Eingang Idsteinerstraße. Dauer der Ausstellung12. bis 27. Oktober 2019
Netzwerk im Fluß
Vernissage: Mittwoch, 30.10.2019, 18.30 Uhr
Kerstin Bußmann, Jens Lay, Kerstin Lichtblau, Joachim Mennicken, Otfried Schütz, Wolf Spemann, Hayko Spittel, Kai Wolf
Begrüßung: Prof. Georg Peez
Ehemalige Studierende und Professoren des Instituts für Kunstpädagogik/ Goethe-Universität Frankfurt laden Sie und ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung.
Malerei, Zeichnung, Fotografie, Objekte, Druckgraphik
Öffnungszeiten: Donnerstag- Samstag 14-19 UhrFinissage: Sonntag, 03.11.2019 – 15-18 Uhr
Ausstellungshalle des Instituts für Kunstpädagogik, Goethe Universität, Frankfurt. Sophienstraße 1-3
Artlantis Zwei 1000 Neun Zehn Kunstschaffende des Vereins –
Vernissage, 25.10. um 20 Uhr
Doris Brunner, Pilar Colino, Martina Czeran, Dorothee Ditzen, Sabine Dächert, Marion Dörre, Markus Elsner, Gero Fuhrmann, Eckhard Gehrmann, Leo Hammes, Ute Heile, Margot Hochberger, Fanny König, Lutz Krüger, Stephan Kühne, Franziska Kuo, Cornelia Kube-Druener, Kerstin Lichtblau, Margit Matthews, Helga Niederndorfer, Dirk Ohme, Vera Pardemann, Tatyana Ponamareva, Paul A. Royd, Laura Sebestyén, Marina Sinjeokov Andriewski, Christa Steinmetz, Georgi Takev, Andrea Wolf, Myeong-Ja Zimmerer.
25.10.-17.Nov.2019, Öffnungszeiten Freitag 15-18 Uhr, Samstag und Sonntag 11-18 Uhr. Tannenwaldweg 6 – 61350 Bad Homburg v. d. Höhe (Dornholzhausen)
Augenmädchen im Atelierfrankfurt gelandet! Und es gibt gleich einen Tag der offenen Tür. Bei mir vermutlich mit Baustellen Besichtigung. In zwei Wochen alles einräumen und die Werkstatt einrichten ist jetzt sportlich. Hier ein paar Bilder vom neuen Raum, so leer ist es nicht mehr. Und die Einladung. Tschüss basis, war gut im Bahnhofsviertel – hallo Ostend und Hafen!
Die Augenmädchen Crowdfundingaktion für mein neues Künstlersiebdruckbuch war erfolgreich! Danke alle 134 Unterstützerinnen und Unterstützern! Jetzt wird zusammengetragen und neu gezeichnet, bis zur Buchmesse in Frankfurt im Oktober entsteht die Augenmädchenchronik!
Augenmädchen live März – April…:
Zwei Lichtkästen in der Luminale Ausstellung „Du bist das Licht!“ im Be Poet Aktionsraum, Frankfurt 18.03.- 22.03.2018
Birds – Augenmädchen und ihre gefiederten Freunde heben ab nach Mainz in den Kunstverein Walpodenakademie, Vernissage 6. April, 19.30 Uhr – Ausstellung vom 6. April bis 4. Juni. 2018
Augenmädchen abgefahren in Münnerstadt im Bahnhof
Vernissage am 29.April. ca 19 Uhr
Im Rahmen des Kunstsommers öffnet die basis ihre Ateliers und ich bin natürlich auch mit den Augenmädchen dabei! Besucht mich am 24./25.6.2017 von 12 – 18 Uhr in der Elbestraße 10, Bahnhofsviertel Frankfurt. Ihr bekommt einen Einblick in die neusten Siebdruckeditionen und einiges an Bildern zu sehen.
und der Kunstsommer geht weiter: Nächste Woche bin ich auf einem Malereisymposium des Kunstvereins Essenheim zum Thema Porträt. Die Ergebnisse können am Freitag ab 19 Uhr besichtigt werden!
Bilder des Malereisymposiums Paris war eine Frau
Vom 29.06.-2.7.2017 könnt ihr den Lichtblau-Verlag auf der Mainzer Minipressenmesse Besuchen. Hier ist der Schwerpunkt Künstlerbücher und Siebdruckeditionen.
Ein Blick ins neue Collage Heft der Augenmädchen
Bis bald und einen schönen Sommer!
Tree lady – Hommage an Frida, Fishgedanken, clap your hands
4 neue Siebdruckmotive 40 x 30 cm in einer Auflage zwischen 8-12 Exemplare
Pro Druck zwischen 120 – 140 € auf Anfrage, je nach Anzahl der Farben, bitte alles erfragen wenn Intresse besteht.
Verschiedne Farbvarianten – hier ein paar zum Anschauen:
Wild Thing!
Die Augenmädchenausstellung im Kunstraum Riedberg ist noch bis 28.Feb.2014 zu besichtigen. Öffnungszeiten und Anfahrt siehe vorherigen Post. Hier ein paar Bilder, demnächst mehr.
Der neue Kalender ist da! Augenmädchen 2014
Bestellt werden kann er direkt bei mir oder bei Lichtblau & Trash in Höchst erworben werden.
Augenmädchen im Atelier besuchen: Freitags im Advent, 13.12. und 20.12.2013 von 17 – 21 Uhr
Elbestraße 10 HH, 60329 Frankfurt. An den beiden Freitagen haben mehrere Ateliers in der Elbestraße geöffnet + tolle Gastkünstlerinnen und Künstler eingeladen. Laßt euch Kunst schenken!
Die Uni Riedberg macht es vor! Hier der zukünftige Ankauf aus der Ausstellung Wild Thing!
Neu im Lichtblau-Verlag ist die Edition des AfE Turms oder auch Uniturm genannt, von Michael Bloeck, BePoet. Im Handsiebdruck zusammen mit dem Künstler in meinem Atelier gedruckt, in vier verschiedenen Farben, Größe 40 x 30 cm. Die Auflage ist jeweils 50 Exemplare pro Farbvariante. Kaufen kann man die Drucke direkt im Höchster Design und Kunstprojekt, Emmerich-Josef Straße 31, Öffnungszeiten etc. siehe vorherigen Post oder bei mir im Atelier unter telefonischer Anmeldung oder per Email (buch @lichtblau-verlag.de) .
Der gerahmte Einzeldruck kostet 68 €.
Allen Augenmädchenfans sei hier schon mal verraten – es gibt neue Bilder und es entstehen gerade viele Neue Arbeiten für eine große Einzelausstellung auf Gut Gremmelin im April.