Augenmädchen und Masken ein ständig wiederkehrendes Thema, hier zum Verstecken nicht zum Schutz von anderen. Doch wir halten Abstand und sind draussen! AHA – Danke an die Hessische Kulturstiftung für das Arbeitsstipendium!

Augenmädchen Malerei und Siebdruck von Kerstin Lichtblau. Painting and Screenprints – Kerstin Lichtblau
Augenmädchen und Masken ein ständig wiederkehrendes Thema, hier zum Verstecken nicht zum Schutz von anderen. Doch wir halten Abstand und sind draussen! AHA – Danke an die Hessische Kulturstiftung für das Arbeitsstipendium!
Collagen, Monotypien und Zeichnungen zur aktuellen Lage – entstanden zwischen April – Juni 2020. Gedankensplitter zusammen gesetzt aus Zeitungsschlagzeilen.
Augenmädchen Minis 10 x 10 cm Öl und Collage auf Leinwand. Eine spontane Serie nach einem Knoten im Hirn und dem Bedürfnis doch unbedingt zu Malen. Direkt ordern für 50 Euro + Porto bei der Künstlerin oder am Sonntag, den 21.06.2020 von 11 – 18 Uhr in der Schaufensterausstellung im BePoet Langenhainerstr. 26, Frankfurt Gallus. Die Künstlerin ist im Aquarium oder draußen am Sonntag. Zwei Wochen können die Westateliers entlang der Idsteinerstraße bequem von durchs Fenster besichtigt werden. Und eine weitere Serie Minis im Popupladen des Museums für Stadtgeschichte Offenbach vom 1.07.-16.07. zu den Museumsöffnungszeiten. Und die ganz neuen Minis ab dem 1. September im Lola Montez in Roma Italien zur Welt größten Bilderschau!
Hier werdet ihr zur Crowdfunding Aktion der Augenmädchen weiter geleitet, mit dem Unterstützen Button geht es nur zur Startnextseite und das Projekt wird euch erklärt.
UEin Spaziergang durch den Spiegel geschaut, die Augenmädchen im Haus der Stadtgeschichte. Für alle die es nicht in die Ausstellung geschafft haben und alle die nochmal vorbei schauen wollten. Die Augenmädchen gehen mit euch zusammen durch den Spiegel.
Meine Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte ist leider vorzeitig geschlossen. Für alle die sie noch nicht gesehen haben werde ich nächste Woche einen Video zum Anschauen in Zusammenarbeit mit dem Museum erstellen. Dementsprechend werden wir uns etwas für die Finissage und das Künstlerinnengespräch mit den Augenmädchen und Kerstin Lichtblau einfallen lassen, da diese natürlich ohne Publikum stattfinden werden. Und hier noch ein paar Fotos von der Ausstellung.
Kauft Kunst wir Künstlerinnen und Künstler müssen unsere Ateliers behalten können!
Vernissage: Sonntag, 26. Januar 2020, 15 Uhr
im Haus der Stadtgeschichte Offenbach
Anlässlich des Druckerjahrs präsentiert Kerstin Lichtblau und die Augenmädchen den Siebdruck.
Einführung Esther Walldorf, Kunsthistorikerin
Dauer der Ausstellung:
26. Januar – 22. März 2020
SIEBDRUCK: Kerstin Lichtblau schafft »Augenmädchen«, suggestiv blickend, in wechselseitiger Beziehung die Betrachtenden irritierend. Sie malt Öl auf Acryl. Die Hintergründe ergänzt bzw. vermischt sie mit Siebdrucken eigener Fotografien und Zeichnungen, die Zeitschriften entnommen sind. Wer sind all diese Mädchen? Sie schauen uns an, scheinen aus dem Kopf der Künstlerin nach draußen auf die Bilder und Zeichnungen zu drängen und blicken uns tief in die Augen. Sie begegnen der Künstlerin heute in der Straßenbahn oder morgen im Supermarkt. Es sind Wesen ihrer fremden, vertrauten Welt. Kerstin Lichtblau hat an der Städelschule in Frankfurt bei Peter Angermann und Christa Näher studiert. In ihrer Siebdruckwerkstatt im Atelierfrankfurt entstehen Bilder und Editionen.
Haus der Stadtgeschichte Offenbach Bernardbau
Herrenstraße 61 6306% Offenbach
Die Augenmädchen sind gut angekommen im Atelierfrankfurt und Drucken, Malen, Zeichen wie wild! Ihr könnt einen Eindruck bekommen und uns besuchen, wir sind im 4. OG (es gibt einen Aufzug), aber leider ein paar Stufe bis dahin. Vom 22.-24.11.2019 sind 140 Ateliers, Werkstätten, Proberäume geöffnet. Freitag 18-22 Uhr, Samstag/Sonntag 14-19 Uhr. Ich freue mich auf euren Besuch
Der neue Kalender ist auch da!
Die Adresse: Lichtblau und die Augenmädchen 4.OG, Schwedlerstraße 1-3, 60314 Frankfurt im Atelierfrankfurt
Augenmädchen im Atelierfrankfurt gelandet! Und es gibt gleich einen Tag der offenen Tür. Bei mir vermutlich mit Baustellen Besichtigung. In zwei Wochen alles einräumen und die Werkstatt einrichten ist jetzt sportlich. Hier ein paar Bilder vom neuen Raum, so leer ist es nicht mehr. Und die Einladung. Tschüss basis, war gut im Bahnhofsviertel – hallo Ostend und Hafen!